Ein dünner strich beim corona test
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein dünner Strich beim Corona-Test bezieht sich auf die visuelle Anzeige eines positiven oder negativen Ergebnisses auf einem Teststreifen. Bei Antigen- oder Antikörpertests wird ein dünner Strich auf dem Testgerät sichtbar, wenn das getestete Material (z. B. Nasenabstrich) die entsprechenden Reaktionen erzeugt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei meinem Corona-Test erschien ein dünner Strich, was auf ein positives Ergebnis hinweist.
- Der dünne Strich beim Corona-Test kann oft Verwirrung stiften, da er möglicherweise ein borderline Ergebnis darstellt.
- Um eine genaue Diagnose zu stellen, sollte der dünne Strich beim Corona-Test immer im Kontext anderer Symptome betrachtet werden.
- Ein dünner Strich kann auch manchmal durch Fehler in der Testdurchführung verursacht werden.