Ein e im kfz kennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 'e' im Kfz-Kennzeichen bezeichnet die Elektrofahrzeug-Kennzeichnung in Deutschland. Seit 2019 müssen alle neu zugelassenen vollelektrischen Fahrzeuge mit einem speziellen Kennzeichen ausgestattet sein, das mit einem 'e' am Ende endet. Dies erleichtert die Identifikation von Elektroautos und fördert deren Nutzung durch beispielsweise die Bereitstellung von Sonderparkplätzen oder ermäßigten Mautgebühren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue E-Auto hat ein Kfz-Kennzeichen, das mit einem 'e' endet.
  • Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektrofahrzeug, da sie von den Vorteilen der 'e'-Kennzeichnung profitieren können.
  • Verkehrsmaßnahmen in Städten fördern Elektroautos, die durch das 'e' im Kfz-Kennzeichen gekennzeichnet sind.
  • Das 'e' im Kfz-Kennzeichen ist ein Zeichen für eine umweltfreundliche Mobilität.