Ein erhöhter kaliumwert im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein erhöhter Kaliumwert im Blut, auch bekannt als Hyperkaliämie, bezeichnet einen Wert von Kalium, der die normale Spanne übersteigt. Kalium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des elektrischen Ungleichgewichts in den Zellen, insbesondere in den Nerven- und Muskelzellen, spielt. Ein zu hoher Kaliumwert kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Herzrhythmusstörungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein erhöhter Kaliumwert im Blut kann Muskelschwäche und Herzprobleme verursachen.
  • Patienten mit Niereninsuffizienz sind besonders anfällig für einen erhöhten Kaliumwert.
  • Regelmäßige Blutuntersuchungen sind wichtig, um mögliche Erhöhungen des Kaliumwerts frühzeitig zu erkennen.
  • Bei einem erhöhten Kaliumwert sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.