Ein g im schwerbehindertenausweis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein "G" im Schwerbehindertenausweis steht für die Berechtigung, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kostenlos nutzen zu können. Es handelt sich hierbei um eine der möglichen Merkzeichen, die den Grad der Behinderung (GdB) kennzeichnen und bestimmte Ansprüche an Reiseerleichterungen signalisieren. In diesem Kontext wird das "G" für "gehbehindert" interpretiert und zeigt an, dass der Inhaber aufgrund seiner Behinderung in seiner Mobilität eingeschränkt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Personen mit einem "G" im Schwerbehindertenausweis können die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen.
  • Das "G" zeigt an, dass der Inhaber in seiner Mobilität eingeschränkt ist und besondere Unterstützung benötigt.
  • Wenn Sie ein "G" auf Ihrem Schwerbehindertenausweis haben, können Sie auch einen Fahrdienst beantragen.
  • Für Menschen, die nicht mobil sind, bietet das Merkzeichen "G" im Schwerbehindertenausweis einige erhebliche Vorteile.