Ein gelber überweisungsschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein gelber Überweisungsschein ist ein Dokument, das in Deutschland für die Überweisung von Geldbeträgen, insbesondere im Rahmen von Bankgeschäften und Zahlungen, verwendet wird. Der gelbe Überweisungsschein wird typischerweise genutzt, um Zahlungen an Dritte zu veranlassen, sei es für Rechnungen, Mieten oder andere Verpflichtungen. Er dient als formelles Mittel zur Anweisung einer Bank, einen bestimmten Betrag von einem Konto auf ein anderes zu überweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die Miete pünktlich zu überweisen, füllte ich den gelben Überweisungsschein aus.
- Der gelbe Überweisungsschein kann direkt in der Bankfiliale oder online eingereicht werden.
- Viele Menschen bevorzugen den gelben Überweisungsschein, weil er eine einfache Möglichkeit bietet, Geld zu transferieren.
- Wenn der gelbe Überweisungsschein verloren geht, sollte man dies umgehend der Bank melden.