Ein grüner streifen auf der fahrbahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein grüner Streifen auf der Fahrbahn bezeichnet in der Verkehrsplanung und -gestaltung oft einen speziellen Bereich, der durch eine grüne Farbe gekennzeichnet ist. Dieser Streifen kann verschiedene Bedeutungen haben, unter anderem kann er auf Radwege hinweisen oder als Hinweis für Grünflächen dienen, die zur Auffrischung des Stadtbildes beitragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der grüne Streifen auf der Fahrbahn deutet darauf hin, dass hier Fahrräder erlaubt sind.
- Im Stadtzentrum wurde ein grüner Streifen angelegt, um Radfahrern eine sichere Fahrt zu ermöglichen.
- An der Kreuzung ist der grüne Streifen besonders wichtig, um Fußgängern den sicheren Überweg zu gewährleisten.
- In vielen Städten wird der grüne Streifen auf der Fahrbahn verstärkt genutzt, um umweltfreundliche Verkehrsmittel zu fördern.