Ein h hinter dem kennzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein "H" hinter einem Kennzeichen steht für "historisches Fahrzeug". Fahrzeuge, die mit diesem Kennzeichen versehen sind, erfüllen bestimmte Kriterien und sind in der Regel Oldtimer, die mindestens 30 Jahre alt sind und sich in einem dem Originalzustand angenäherte Form befinden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Auto meiner Großeltern hat ein H-Kennzeichen und wird bei Oldtimer-Treffen oft bewundert.
- Mit seinem schönen roten Cabriolet erhält er das H hinter dem Kennzeichen, da es aus dem Jahr 1985 stammt.
- Viele Leute interessieren sich für die steuerlichen Vorteile, die ein H-Kennzeichen mit sich bringt.
- Bei der Anmeldung als historisches Fahrzeug muss der Zustand des Wagens genau dokumentiert werden, um das H-Kennzeichen zu erhalten.