Ein halbmond

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Halbmond ist eine astronomische Phase des Mondes, bei der ca. die Hälfte der Mondoberfläche von der Erde aus sichtbar ist. Diese Form entsteht, wenn die Sonne einen rechten Winkel zum Beobachter und zum Mond bildet, weshalb nur die halbe beleuchtete Seite des Mondes sichtbar ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Halbmond ist ein häufiges Motiv in der Kunst und Symbolik.
  • Während des Spaziergangs konnten wir den strahlenden Halbmond über den Bäumen sehen.
  • In vielen Kulturen wird der Halbmond mit verschiedenen Mythen und Legenden in Verbindung gebracht.
  • Der astronomische Kalender bezeichnet die Tage mit Halbmond als wichtige Zeitpunkte für unterschiedliche Aktivitäten.