Ein herzinfarkt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Herzinfarkt, medizinisch als Myokardinfarkt bezeichnet, tritt auf, wenn die Blutzufuhr zu einem Teil des Herzens blockiert ist. Diese Blockade führt dazu, dass das Herzgewebe nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und es infolgedessen zu Schäden oder sogar zum Absterben des Herzmuskels kommen kann. Häufig ist eine Verengung oder ein Verschluss der Koronararterien die Ursache, meist hervorgerufen durch Arteriosklerose.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Patient wurde nach dem Herzinfarkt sofort behandelt, um das geschädigte Gewebe zu reparieren.
- Ein Herzinfarkt kann oft durch schlechten Lebensstil und ungesunde Ernährung begünstigt werden.
- Ein frühzeitiges Erkennen der Symptome kann entscheidend sein, um das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern.
- Nach dem Herzinfarkt musste der Betroffene seine Lebensgewohnheiten drastisch ändern, um zukünftige Risiken zu minimieren.