Ein kleines w auf kennzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein kleines w auf einem Kennzeichen steht für die Stadt oder den Landkreis, in dem das Fahrzeug registriert ist. In Deutschland wird der Buchstabe w in Kombination mit anderen Buchstaben und Zahlen verwendet, um unterschiedliche Regionen zu kennzeichnen. Es handelt sich hierbei um eine offizielle Abkürzung, die häufig in der Fahrzeugidentifizierung und bei behördlichen Angelegenheiten eine Rolle spielt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das kleine w auf dem Kennzeichen zeigt an, dass das Fahrzeug in einem bestimmten Landkreis registriert ist.
- Wenn Sie ein neues Auto kaufen, sollten Sie auf die Buchstaben auf dem Kennzeichen achten, wie das kleine w.
- Bei der Rückkehr aus dem Urlaub fiel mir auf, dass fast alle Autos mit einem kleinen w als Kennzeichen in der Gegend waren.
- Die Polizei erkundigte sich nach dem Ursprung des Fahrzeugs, indem sie das kleine w auf dem Kennzeichen betrachtete.