Ein langer sirenenton
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein langer Sirenenton bezeichnet einen durchgehenden, oft lauten und hohen Ton, der typischerweise von einem Signalgerät oder einer Alarmanlage erzeugt wird. Dieser Ton kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um auf eine Gefahr, einen Notfall oder eine dringende Situation hinzuweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der lange Sirenenton kündigte das bevorstehende Ende der Übung an.
- Als der lange Sirenenton ertönte, wussten alle, dass es sich um einen echten Notfall handelte.
- Die Feuerwehr nutzte den langen Sirenenton, um die Anwohner vor dem gefährlichen Zustand zu warnen.
- Trotz des langen Sirenentons blieb die Fabrik in ihren gewohnten Abläufen unbeeindruckt.