Ein muttermal im auge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Muttermal im Auge, auch als okuläres Naevus bekannt, ist eine pigmente Veränderung in der Augenstruktur, die durch eine Ansammlung von Melanozyten, den pigmentbildenden Zellen, verursacht wird. Diese Veränderungen können sowohl an der Iris als auch an der Bindehaut auftreten und sind in der Regel harmlos. In seltenen Fällen können sie jedoch Anzeichen von malignen Veränderungen darstellen und sollten daher regelmäßig von einem Augenarzt überwacht werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Muttermal im Auge wurde bei der Untersuchung durch den Augenarzt entdeckt.
- Obwohl das Muttermal im Auge unauffällig erschien, empfahl der Arzt eine regelmäßige Kontrolle.
- Bei vielen Menschen ist ein Muttermal im Auge einfach eine genetische Variante, die keine gesundheitlichen Probleme verursacht.
- Die Patientin machte sich Sorgen über ihr Muttermal im Auge, da sie bereits von anderen Fällen gehört hatte, die gesundheitliche Folgen hatten.