Ein niedriger leukozytenwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein niedriger Leukozytenwert, auch als Leukopenie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Blut unter den Normalwert fällt. Leukozyten sind entscheidend für das Immunsystem, da sie den Körper gegen Infektionen und Krankheiten verteidigen. Ein niedriger Wert kann ein Anzeichen für verschiedene gesundheitliche Probleme sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein niedriger Leukozytenwert kann auf eine schwache Immunantwort hinweisen.
- Patienten mit einer Chemotherapie haben häufig einen niedrigen Leukozytenwert.
- Ein solcher Zustand erfordert oft eine genaue medizinische Untersuchung.
- Bei manchen Krankheiten kann ein niedriger Leukozytenwert schwerwiegende Folgen haben.