Ein roter punkt auf autobahnschildern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein roter Punkt auf Autobahnschildern ist ein visuelles Symbol, das in Deutschland verwendet wird, um auf eine besondere Information oder Warnung hinzuweisen. Oft kennzeichnet dieser Punkt Gefahrenstellen, Baustellen oder besondere Verkehrsregelungen. Er dient dazu, die Aufmerksamkeit der Fahrer zu erhöhen und sie auf bestimmte Gegebenheiten aufmerksam zu machen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der rote Punkt auf dem Autobahnschild deutete auf eine nahegelegene Baustelle hin.
- Fahrer sollten besondere Vorsicht walten lassen, wenn sie ein Schild mit einem roten Punkt sehen.
- Während der Fahrt fiel mir ein rotes Zeichen auf, das eine Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigte.
- Der Verkehrsverbund nutzt rote Punkte, um gefährliche Kreuzungen klarer zu kennzeichnen.