Ein schwarzes kennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein schwarzes Kennzeichen ist ein aus schwarzem Material bestehendes Nummernschild, das in Deutschland und anderen Ländern für bestimmte Fahrzeugtypen verwendet wird. Es wird typischerweise für Fahrzeuge eingesetzt, die steuerliche Vorteile genießen oder für gewerbliche Zwecke genutzt werden, wie zum Beispiel für Oldtimer, die unter bestimmten Voraussetzungen in den Genuss einer reduzierten Kfz-Steuer kommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Oldtimerbesitzer freut sich, dass sein Fahrzeug nun ein schwarzes Kennzeichen erhalten hat.
  • Aufgrund der speziellen Vorschriften für schwarze Kennzeichen ist die Anzahl der Fahrzeuge, die diese tragen können, begrenzt.
  • Die Nutzung eines schwarzen Kennzeichens verursacht oft geringere Kosten bei der Kfz-Steuer.
  • Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass ein schwarzes Kennzeichen nicht für alle Fahrzeuge zugelassen ist.