Ein semikolon als tattoo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Semikolon als Tattoo symbolisiert in der Regel den Kampf gegen psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen und Suizidgedanken. Es ist ein Zeichen für Hoffnung, Stärke und die Überwindung von Schwierigkeiten. Das Semikolon wird dabei als stilisiertes Zeichen interpretiert, das den Satz nicht beendet, sondern fortsetzt, was metaphorisch das Weiterleben und den fortwährenden Kampf repräsentiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen wählen ein Semikolon als Tattoo, um ihre persönliche Geschichte zu erzählen.
- Das Semikolon-Tattoo erinnert die Träger daran, dass das Leben weitergeht, auch wenn es schwierig ist.
- In sozialen Medien teilen viele, die ein Semikolon-Tattoo haben, ihre Erfahrungen mit psychischen Krankheiten.
- Die Idee hinter dem Semikolon-Tattoo ist, dass man nicht alleine ist im Kampf gegen innere Dämonen.