Ein stent setzen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Stent setzen bezeichnet einen medizinischen Eingriff, bei dem ein röhrenförmiges Implantat, der Stent, in ein verengtes oder blockiertes Blutgefäß eingeführt wird, um die Durchblutung zu verbessern und das Gefäß offen zu halten. Dieser Eingriff wird häufig bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen durchgeführt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Diagnose seiner koronaren Herzkrankheit entschied der Arzt, einen Stent zu setzen.
- Bei der Katheteruntersuchung stellte sich heraus, dass ein Stent notwendig ist, um die Durchblutung zu verbessern.
- Das Setzen eines Stents kann oft minimalinvasiv durchgeführt werden, was die Genesungszeit verkürzt.
- Viele Patienten sind nach dem Setzen eines Stents in der Lage, ihre normalen Aktivitäten schnell wieder aufzunehmen.