Ein w auf dem nummernschild
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein "W" auf einem Nummernschild kennzeichnet in Deutschland einen Wohnort oder ein Gebiet, das historisch oder kulturell mit dem Buchstaben "W" in Verbindung steht. Oftmals steht es für den Begriff "Wagnerstadt" oder ein ähnliches geografisches Merkmal. Diese Kennzeichnung hat keinen speziellen rechtlichen Hintergrund, sondern ist hauptsächlich symbolisch.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das "W" auf dem Nummernschild zeigt an, dass das Fahrzeug aus einer bestimmten Stadt kommt.
- Viele Leute wissen nicht, dass das "W" in der Nummernschildbezeichnung eine tiefere Bedeutung hat.
- Bei einem Treffen von Autofreunden wurde das "W" auf dem Nummernschild des Teilnehmers besonders hervorgehoben.
- Der Fahrer war stolz darauf, dass sein Nummernschild mit einem "W" versehen war, da es aus seiner Heimatstadt stammte.