Ein zu hoher diastolischer blutdruck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein zu hoher diastolischer Blutdruck bezeichnet einen Zustand, bei dem der diastolische Wert – der niedrigere Wert des Blutdrucks – über den normalen Referenzwerten liegt. Der diastolische Blutdruck wird gemessen, wenn das Herz in der Entspannungsphase zwischen den Herzschlägen ist. Ein erhöhter diastolischer Wert kann auf eine Herz-Kreislauferkrankung hindeuten und ist ein Risikofaktor für schwere Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu hoher diastolischer Blutdruck kann oft ohne eindeutige Symptome auftreten.
- Regelmäßige Kontrollen des Blutdrucks sind wichtig, um einen zu hohen diastolischen Wert frühzeitig zu erkennen.
- Veränderungen im Lebensstil können helfen, einen zu hohen diastolischen Blutdruck zu senken.
- Gesundheitsbewusste Menschen achten darauf, ihren diastolischen Blutdruck im gesunden Bereich zu halten.