Ein zu hoher eisenwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein zu hoher Eisenwert bezeichnet einen über dem Normalbereich liegenden Gehalt an Eisen im menschlichen Körper, meist ermittelt durch Blutuntersuchungen. Ein erhöhter Eisenwert kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hindeuten, einschließlich einer Eisenüberladung oder bestimmter Erkrankungen, die die Eisenverwertung im Körper beeinflussen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu hoher Eisenwert kann auf eine ernährungsbedingte Überversorgung hinweisen.
- Patienten mit einem zu hohen Eisenwert sollten ihre Ernährung überprüfen und gegebenenfalls anpassen.
- In einigen Fällen entsteht ein zu hoher Eisenwert aufgrund genetischer Prädispositionen, die eine Überladung verursachen.
- Bei Blutuntersuchungen zeigt sich manchmal ein zu hoher Eisenwert, der anschließend weiter untersucht werden muss.