Ein zu hoher kaliumspiegel im blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein zu hoher Kaliumspiegel im Blut, auch als Hyperkaliämie bezeichnet, ist ein gesundheitlicher Zustand, bei dem die Kaliumkonzentration im Blut über den normalen Bereich ansteigt. Normalerweise liegt der Kaliumspiegel im Blut zwischen 3,6 und 5,2 Millimol pro Liter. Werte über 5,2 Millimol pro Liter können gesundheitliche Risiken verursachen und zu ernsthaften Komplikationen führen, insbesondere im Hinblick auf das Herz-Kreislauf-System.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu hoher Kaliumspiegel im Blut kann durch Nierenerkrankungen verursacht werden.
- Symptome einer Hyperkaliämie können Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen umfassen.
- Die regelmäßige Kontrolle des Kaliumspiegels ist für Menschen mit bestimmten Grunderkrankungen wichtig.
- Medikamente, die den Kaliumspiegel beeinflussen, sollten nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.