Ein zu hoher kaliumwert

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein zu hoher Kaliumwert, medizinisch als Hyperkaliämie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem der Kaliumspiegel im Blut über den normalen Bereich ansteigt. Normalerweise liegt der Kaliumwert im Blut zwischen 3,5 und 5,0 mmol/l. Werte über diesem Bereich können zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere zu Herzrhythmusstörungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein zu hoher Kaliumwert kann durch bestimmte Medikamente verursacht werden.
  • Die Symptome einer Hyperkaliämie können von Muskelschwäche bis zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen reichen.
  • Bei Patienten mit Nierenerkrankungen ist das Risiko eines zu hohen Kaliumwerts besonders erhöht.
  • Regelmäßige Blutuntersuchungen sind wichtig, um einen möglichen zu hohen Kaliumwert frühzeitig zu erkennen.