Ein zu hoher kreatininwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein zu hoher Kreatininwert bezeichnet einen erhöhten Spiegel von Kreatinin im Blut, was auf eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion hinweisen kann. Kreatinin ist ein Abbauprodukt des Muskelstoffwechsels und wird normalerweise über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Ein Anstieg des Kreatininspiegels kann auf Nierenerkrankungen oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu hoher Kreatininwert kann ein Indikator für Nierenschäden sein.
- Um die Ursachen für einen erhöhten Kreatininspiegel zu klären, sollten weitere Tests durchgeführt werden.
- Patienten mit einem hohen Kreatininwert müssen möglicherweise ihre Ernährung umstellen und andere Lebensstiländerungen vornehmen.
- Regelmäßige Kontrollen des Kreatininwerts sind wichtig für Menschen mit bekannten Nierenerkrankungen.