Ein zu niedriger puls
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein zu niedriger Puls, auch als Bradykardie bezeichnet, ist eine Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute in Ruhe. Dieser Zustand kann verschiedene Ursachen haben und kann sowohl symptomatisch als auch asymptomatisch sein. Bei manchen Menschen, insbesondere bei Sportlern, ist ein niedriger Puls normal, während er bei anderen auf gesundheitliche Probleme hinweisen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu niedriger Puls kann zu Schwindel und Müdigkeit führen.
- Bei der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass der Patient an einer Bradykardie litt.
- Sportler haben oft einen zu niedrigen Puls, was ein Zeichen für ein gesundes Herz-Kreislauf-System sein kann.
- Wenn der Puls unter 40 Schläge pro Minute fällt, sollte dringend ein Arzt konsultiert werden.