Eine blaue schleife am revers
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine blaue Schleife am Revers ist ein Symbol, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Häufig ist sie ein Zeichen der Solidarität, Unterstützung oder Sensibilisierung für bestimmte gesellschaftliche Themen, insbesondere für die Aufklärung über Probleme wie Depressionen und psychische Gesundheit. In vielen Fällen wird die blaue Schleife als Bestandteil von Kampagnen oder Veranstaltungen getragen, um ein Bewusstsein für die jeweilige Thematik zu schaffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schauspieler trug eine blaue Schleife am Revers, um auf die Problematik der psychischen Erkrankungen aufmerksam zu machen.
- Viele Menschen zeigen ihre Solidarität durch das Tragen einer blauen Schleife am Revers bei der Veranstaltung zur Aufklärung über Depressionen.
- In der letzten Sitzung der Stadtvertretung wurden verschiedene Ideen gesammelt, wie man die blaue Schleife am Revers besser in der Öffentlichkeit präsentieren kann.
- Die blaue Schleife am Revers wurde zum Symbol für die Unterstützung von Betroffenen und zur Aufklärung in der Gesellschaft.