Eine defensive fahrweise
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine defensive Fahrweise beschreibt eine Fahrtechnik, bei der der Fahrer vorsichtig und vorausschauend agiert, um Unfälle zu vermeiden. Diese Art des Fahrens setzt auf Sicherheit und das Minimieren von Risiken, indem potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und entsprechend darauf reagiert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Fahrer mit einer defensiven Fahrweise hält immer ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
- Bei schlechten Wetterbedingungen ist eine defensive Fahrweise besonders wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Er wurde für seine defensive Fahrweise gelobt, da er in kritischen Situationen besonnen reagierte.
- An einer viel befahrenen Kreuzung sollte man stets eine defensive Fahrweise an den Tag legen, um Unfälle zu vermeiden.