Eine doppelt gestrichelte linie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine doppelt gestrichelte Linie ist eine durchgehende Linie, die aus zwei parallelen, gestrichelten Linien besteht. Sie wird häufig in technischen Zeichnungen, Karten oder Diagrammen verwendet, um bestimmte Bereiche, Grenzen oder Beziehungen hervorzuheben. Die Anwendung kann je nach Kontext variieren, ist jedoch meist ein visuelles Element zur Verbesserung der Lesbarkeit und Strukturierung von Informationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der technischen Zeichnung kennzeichnet eine doppelt gestrichelte Linie die Trennlinie zwischen zwei unterschiedlichen Bereichen.
- Auf der Karte sind bestimmte Naturschutzgebiete durch eine doppelt gestrichelte Linie abgegrenzt.
- Bei der Erstellung von Diagrammen kann eine doppelt gestrichelte Linie verwendet werden, um eine hypothetische Grenze darzustellen.
- In dem von mir entworfenen Bauplan habe ich die Sicherheitsbereiche mit einer doppelt gestrichelten Linie markiert.