Eine doppelt gestrichelte linie auf der straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine doppelt gestrichelte Linie auf der Straße ist ein Verkehrszeichen, das die Trennung von Fahrbahnen oder Fahrstreifen kennzeichnet. Sie zeigt an, dass das Überqueren der Linie in der Regel nicht erlaubt ist, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Diese Linienstart und -ende zeigt oft an, dass gefährliche Situationen oder ein hohes Risiko besteht, wenn man die Fahrbahn wechselt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die doppelt gestrichelte Linie auf der Straße zeigt an, dass Überholen hier nicht gestattet ist.
- Nur wenigen Autofahrern ist bewusst, dass das Überfahren einer doppelt gestrichelten Linie zu einem Bußgeld führen kann.
- An der Stelle, wo die Straße eine doppelt gestrichelte Linie aufweist, sollten Fahrer besonders vorsichtig sein.
- Die Verkehrsbehörden haben entschieden, die doppelt gestrichelten Linien aufgrund von häufigen Unfällen zu verstärken.