Eine durchgestrichene wolke

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine durchgestrichene Wolke ist ein Begriff, der häufig in grafischen Darstellungen, wie Wetterkarten oder Illustrationen, verwendet wird. Sie symbolisiert meist einen Zustand des Wetters, bei dem sich Wolken am Himmel befinden, die eventuell Regen oder andere Niederschläge ankündigen. Durch das Durchstreichen wird eine negative Bedeutung oder einen alarmierenden Zustand vermittelt, oft hinsichtlich der Wetterlage.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • An diesem Tag war das Wetter durch eine durchgestrichene Wolke geprägt, die eine besonders schwere Gewitterfront ankündigte.
  • Wenn du eine durchgestrichene Wolke auf der Karte siehst, solltest du besser einen Regenschirm mitnehmen.
  • Die Malerin entschied sich, eine durchgestrichene Wolke in ihr Bild zu integrieren, um die Dramatik der Landschaft zu betonen.
  • Bei der Planung unseres Ausflugs bemerkten wir im Wetterbericht die durchgestrichene Wolke, die uns warnte, dass ein Sturm im Anmarsch war.