Eine einweisung ins krankenhaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Einweisung ins Krankenhaus bezeichnet den formalen Prozess, bei dem ein Patient von einem Arzt oder einer anderen autorisierten Person in ein Krankenhaus aufgenommen wird. Dieser Prozess beinhaltet in der Regel eine medizinische Beurteilung, die die Notwendigkeit einer stationären Behandlung bestimmt, sowie die notwendigen administrativen Schritte zur Sicherstellung der Aufnahme des Patienten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Gespräch mit dem Arzt erhielt ich eine Einweisung ins Krankenhaus.
- Die Einweisung ins Krankenhaus erfolgt in der Regel nach einer gründlichen Untersuchung.
- Bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen kann eine sofortige Einweisung ins Krankenhaus notwendig sein.
- Der Patient wurde nach dem Unfall mit einer Einweisung ins Krankenhaus stabilisiert.