Eine erhöhung des leitzins

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Erhöhung des Leitzinses bezeichnet die geldpolitische Maßnahme einer Zentralbank, den Zinssatz zu erhöhen, zu dem sie den Geschäftsbanken Kredite gewährt. Diese Entscheidung wird oft getroffen, um Inflation zu bekämpfen, die Währung zu stabilisieren und das Wirtschaftswachstum zu steuern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Entscheidung der EZB, eine Erhöhung des Leitzinses vorzunehmen, kommt für viele überraschend.
  • Eine Erhöhung des Leitzinses kann dazu führen, dass Bankkredite teurer werden.
  • Experten warnen, dass eine plötzliche Erhöhung des Leitzinses die Wirtschaft bremsen könnte.
  • Verbraucher müssen sich auf höhere Zinsen bei Hypotheken einstellen, wenn es zu einer Erhöhung des Leitzinses kommt.