Eine gelbe armbinde mit drei schwarzen punkten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten ist ein spezifisches Identifikationszeichen, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Sie kann zum Beispiel in der Politik, im Sport oder in anderen Organisationen zum Einsatz kommen. Ihre Bedeutung kann je nach Verwendung variieren, häufig deutet sie jedoch auf eine besondere Funktion oder Rolle einer Person oder Gruppe hin.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die politische Aktivistin trug während der Demonstration eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten, um ihre Zugehörigkeit zu zeigen.
- Im Rahmen des Turniers wurde jeder Teilnehmer gebeten, eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten zu tragen, um die Teams zu kennzeichnen.
- Während der Schulveranstaltung erklärte der Lehrer, dass die Schüler mit der gelben Armbinde mit drei schwarzen Punkten besondere Aufgaben zugewiesen bekommen hatten.
- Die gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten wird auch in der Organisation verwendet, um besonders geschulte Mitglieder zu identifizieren.