Eine inzidenz von 100
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Inzidenz von 100 bezeichnet in der Epidemiologie die Häufigkeit eines bestimmten Events oder einer Erkrankung in einer spezifischen Population über einen definierten Zeitraum. Konkret bedeutet dies, dass in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Zeitraums von beispielsweise einer Woche oder einem Monat 100 Neuinfektionen oder neue Krankheitsfälle pro 100.000 Einwohner aufgetreten sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Gesundheitsbehörden berichteten von einer Inzidenz von 100 neuen COVID-19-Fällen in der Stadt.
- Ein Anstieg der Inzidenz von 100 könnte darauf hinweisen, dass zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit erforderlich sind.
- In einem Bereich mit einer Inzidenz von 100 ist es wichtig, das Bewusstsein der Bevölkerung zu schärfen.
- Statistiken zeigen, dass eine Inzidenz von 100 in der Region die Gesundheitssysteme stark belasten kann.