Eine katze im haus bringt kummer und graus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Eine Katze im Haus bringt Kummer und Graus“ ist ein deutscher Spruch, der besagt, dass das Halten einer Katze in der Wohnung oft mit Schwierigkeiten und unerfreulichen Erfahrungen verbunden sein kann. Die Redewendung spiegelt die Vorstellung wider, dass Katzen, trotz ihrer Beliebtheit als Haustiere, auch unangenehme Situationen verursachen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Die alte Dame war überzeugt, dass eine Katze im Haus Kummer und Graus bringt, da sie ständig das Mobiliar zerkratzte.“
- „Immer wenn ich die Nachbarn mit ihrer Katze sehe, denke ich an den Spruch: ‚Eine Katze im Haus bringt Kummer und Graus.‘“
- „Obwohl viele Katzenliebhaber diesen Spruch ablegen, erlebe ich oft die Schwierigkeiten, die mit der Katzenhaltung einhergehen.“
- „Die Vorstellung, dass eine Katze im Haus nur Kummer bringt, könnte von der Person herrühren, die schlechte Erfahrungen mit Haustieren gemacht hat.“