Eine negative geschwindigkeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine negative Geschwindigkeit beschreibt einen Zustand, in dem sich ein Objekt in die entgegengesetzte Richtung seiner Referenz bewegt. In der Physik wird Geschwindigkeit als Vektor betrachtet, der sowohl Größe als auch Richtung beinhaltet. Eine negative Geschwindigkeit bedeutet demnach, dass die Bewegung in die entgegengesetzte Richtung der positiven Geschwindigkeit gerichtet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Analyse der Daten stellte der Wissenschaftler fest, dass das Fahrzeug eine negative Geschwindigkeit aufwies, als es zurückrollte.
- In der Physik kann eine negative Geschwindigkeit als ein Hinweis auf eine Richtungsänderung interpretiert werden.
- Der Programmcode erzeugte eine negative Geschwindigkeit, was bedeutete, dass der Charakter im Spiel in die falsche Richtung lief.
- Der Ingenieur erklärte, dass die negative Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu einem Sicherheitsproblem führen könnte, wenn nicht schnell genug reagiert wird.