Eine niedrige herzfrequenz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine niedrige Herzfrequenz, medizinisch als Bradykardie bezeichnet, ist ein Zustand, in dem die Herzschläge pro Minute unter dem Normalbereich liegen. Bei Erwachsenen gilt eine Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute als niedrig. Dies kann sowohl in Ruhe als auch während körperlicher Aktivität auftreten und kann auf unterschiedliche medizinische Ursachen hinweisen. Eine niedrige Herzfrequenz ist nicht immer ein Zeichen für ein Gesundheitsproblem, kann jedoch in einigen Fällen zu Schwindel, Müdigkeit oder Ohnmacht führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Sportlern ist eine niedrige Herzfrequenz oft ein Zeichen für eine gute Fitness.
- Eine anhaltende niedrige Herzfrequenz kann auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hindeuten.
- Es ist wichtig, die Herzfrequenz regelmäßig zu überwachen, besonders wenn Symptome wie Schwindel auftreten.
- Manche Menschen empfinden eine niedrige Herzfrequenz als unangenehm, obwohl sie auf eine gute körperliche Verfassung hinweisen kann.