Eine personenbedingte kündigung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine personenbedingte Kündigung ist eine Art der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, die auf Gründen basiert, die in der Person des Arbeitnehmers liegen. Solche Gründe können beispielsweise gesundheitliche Einschränkungen, mangelnde Eignung für die vereinbarte Tätigkeit oder häufige Fehlzeiten sein. Die personenbedingte Kündigung ist eine der drei Hauptarten der Kündigung, neben der verhaltensbedingten und der betriebsbedingten Kündigung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Firma hat entschieden, eine personenbedingte Kündigung auszusprechen, da der Mitarbeiter seit längerer Zeit krankheitsbedingt nicht einsatzfähig ist.
- Bei einer personenbedingten Kündigung muss der Arbeitgeber nachweisen, dass die Entscheidung auf Tatsachen basiert, die die Person des Arbeitnehmers betreffen.
- Es ist wichtig, dass der Arbeitgeber vor einer personenbedingten Kündigung alle alternativen Lösungen prüft, um die Kündigung zu vermeiden.
- Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine ausführliche Begründung, falls es zu einer personenbedingten Kündigung kommt, um die Umstände nachvollziehen zu können.