Eine schildkröte beim bleigießen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Schildkröte beim Bleigießen bezeichnet in der volksmedizinischen Tradition ein spezifisches Symbol bzw. ein Ergebnis, das beim Bleigießen entsteht. Es wird angenommen, dass das Gießen von geschmolzenem Blei in kaltes Wasser unterschiedliche Formen ergibt, die gedeutet werden können. Eine Schildkröte symbolisiert dabei häufig Stabilität, Langlebigkeit und Gelassenheit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Als ich das Blei in das Wasser goss, erschien die Form einer Schildkröte, die mir eine Botschaft der Ruhe zu senden schien.
  • Die Schildkröte beim Bleigießen wird oft als Zeichen für Geduld und Ausdauer gedeutet.
  • Viele Menschen glauben, dass die Schildkröte, die beim Bleigießen entsteht, Glück und Stabilität bringt.
  • In unserer Gruppe hat jeder eine Schildkröte beim Bleigießen gehabt, was uns alle dazu brachte, über die Bedeutung des Symbols nachzudenken.