Eine schwarze sonne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine schwarze Sonne bezeichnet ein symbolisches Konzept, das in verschiedenen Kulturen und Kontexten vorkommt. Häufig wird damit eine dunkle, mysteriöse oder okkulte Kraft verbunden, die gleichzeitig auch eine Quelle von Energie oder Transformation darstellen kann. In der Esoterik und der Mythologie spielt die schwarze Sonne oft eine zentrale Rolle in Erzählungen über Dualität und das Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Idee einer schwarzen Sonne wird häufig in okkulten Lehren diskutiert.
- In der Mythologie wird die schwarze Sonne oft als Symbol für Transformation und Wiedergeburt gedeutet.
- Manche Kulturen verehren die schwarze Sonne als Quelle unerklärlicher Kräfte.
- Die Künstlerin arbeitete mit dem Motiv der schwarzen Sonne, um das Thema der Dualität in ihrer Arbeit zu veranschaulichen.