Eine taube auf dem dach

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Taube auf dem Dach ist ein deutscher Spruch und bedeutet, dass man mit einem sicheren, aber möglicherweise kleinen Vorteil zufrieden sein sollte, anstatt auf etwas Ungewisses und Größeres zu spekulieren. Erstmals in der Überlieferung als Sprichwort verwendet, vermittelt er die Weisheit, dass man das, was man hat, schätzen sollte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Es wäre besser, die bestehende Anstellung anzunehmen, als auf das Traumjob-Angebot zu warten, denn eine Taube auf dem Dach ist besser als zwei im Flug.
  • Mein Berater riet mir, die sichere Investition zu wählen; schließlich hat man mit einer Taube auf dem Dach mehr Sicherheit als mit einem großen Risiko.
  • Auch wenn es manchmal verlockend ist, auf größere Gewinne zu hoffen, sollte man sich stets vor Augen führen, dass eine Taube auf dem Dach mehr wert sein kann.
  • In unsicheren Zeiten ist es ratsam, sich mit dem zufrieden zu geben, was man hat; eine Taube auf dem Dach kann einem viel mehr Stabilität bringen.