Eine teilrente
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Teilrente bezeichnet eine Rentenleistung, die eine teilweise, jedoch nicht vollständige Einkommensabsicherung bietet. Sie wird oft von Personen in Anspruch genommen, die ihren Ruhestand schrittweise antreten möchten, während sie weiterhin teilweise erwerbstätig bleiben. Die Teilrente ermöglicht es, einen Teil des gewohnten Einkommens abzusichern und gleichzeitig die Möglichkeit zu erhalten, weiterhin aktiv im Berufsleben zu stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele ältere Arbeitnehmer entscheiden sich für eine Teilrente, um ihre Freizeit zu genießen und gleichzeitig einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen.
- Wer eine Teilrente beantragt, muss genau abklären, welche finanziellen Auswirkungen dies auf die Altersvorsorge hat.
- Durch die Inanspruchnahme einer Teilrente kann man den Übergang in den Ruhestand erleichtern.
- Die Regelungen zur Teilrente variieren je nach Rentenversicherungsträger und sollten im Vorfeld gut recherchiert werden.