Eine unterfunktion der schilddrüse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Unterfunktion der Schilddrüse, medizinisch als Hypothyreose bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert, um den Körper mit einer optimalen Menge dieser Hormone zu versorgen. Dies kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, da Schilddrüsenhormone eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, im Wachstum und in der Entwicklung spielen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann zu Müdigkeit und Antriebslosigkeit führen.
- Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse ist eine regelmäßige ärztliche Kontrolle wichtig.
- Es gibt verschiedene Ursachen für eine Unterfunktion der Schilddrüse, einschließlich autoimmune Erkrankungen.
- Die Symptome einer Unterfunktion der Schilddrüse sind oft unspezifisch und können leicht übersehen werden.