Eine vorsorgevollmacht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Vorsorgevollmacht ist ein rechtliches Dokument, das einer Person das Recht einräumt, im Namen einer anderen Person Entscheidungen zu treffen, insbesondere im Falle von Krankheit oder Abwesenheit. Die bevollmächtigte Person kann handlungsfähig werden, um gesundheitliche Angelegenheiten, finanzielle Verpflichtungen oder rechtliche Angelegenheiten zu regeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Vorsorgevollmacht wird genau festgelegt, welche Entscheidungen die bevollmächtigte Person treffen darf.
  • Es ist ratsam, eine Vorsorgevollmacht bereits zu Lebzeiten zu erstellen, um im Ernstfall rechtzeitig handlungsfähig zu sein.
  • Viele Menschen schämen sich, über das Thema Vorsorgevollmacht zu sprechen, obwohl es für jeden wichtig ist.
  • Ohne eine gültige Vorsorgevollmacht könnte es im Notfall zu rechtlichen Problemen kommen, die die Entscheidungsfindung erschweren.