Eine zinssenkung für den aktienmarkt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Zinssenkung für den Aktienmarkt bezieht sich auf die Maßnahme einer Zentralbank oder Geldinstitution, die Zinssätze zu reduzieren, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Niedrigere Zinsen verringern die Kosten für Kredite und Anleger sind oft geneigt, mehr Geld in Aktien zu investieren, was zu einem Anstieg der Aktienkurse führen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Zinssenkung für den Aktienmarkt kann das Anlegerverhalten positiv beeinflussen.
- In der letzten Sitzung hat die Zentralbank eine Zinssenkung für den Aktienmarkt angekündigt.
- Analysten erwarten, dass die Aktienkurse infolge der Zinssenkung für den Aktienmarkt steigen werden.
- Bei einer Zinssenkung für den Aktienmarkt verlieren konservative Anleger oft ihr Interesse an festverzinslichen Wertpapieren.