Einen polnischen machen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Einen polnischen machen" ist eine umgangssprachliche Redewendung im deutschen Sprachgebrauch, die bedeutet, etwas nicht ordnungsgemäß zu erledigen oder einen Fehler zu machen. Oft wird diese Wendung verwendet, um zu beschreiben, dass jemand ungenau oder nachlässig arbeitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Er hat bei der Arbeit einen polnischen gemacht und die Deadline völlig verpasst."
- "Wenn du einen polnischen machst, wird das ganze Team darunter leiden."
- "Es ist besser, die Aufgabe richtig zu erledigen, als einen polnischen zu machen."
- "Sie hat einen polnischen gemacht, als sie die wichtigen Daten nicht richtig eingetragen hat."