Einfache entfernung bei der steuererklärung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die einfache Entfernung bei der Steuererklärung bezeichnet die Möglichkeit, Fahrtkosten zwischen Wohnort und Arbeitsstätte pauschal von der Steuer abzuziehen. Diese Regelung soll Arbeitnehmern ermöglichen, die durch Berufsausübung entstehenden Reisekosten steuerlich geltend zu machen, ohne dass sie eine detaillierte Aufstellung ihrer Kosten vorlegen müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die einfache Entfernung bei der Steuererklärung hilft vielen Angestellten, ihre Ausgaben zu minimieren.
- Arbeitnehmer können für jeden Kilometer der einfachen Entfernung Steuern sparen.
- Bei der Erstellung der Steuererklärung ist es wichtig, die einfache Entfernung korrekt anzugeben.
- Aufgrund der einfachen Entfernung bei der Steuererklärung fühlen sich viele Arbeitnehmer finanziell entlastet.