Einfache entfernung zur arbeitsstätte

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die einfache Entfernung zur Arbeitsstätte bezeichnet die Distanz, die ein Arbeitnehmer von seinem Wohnort zu seinem Arbeitsplatz zurücklegt. Diese Entfernung wird meist in Kilometern angegeben und ist für zahlreiche Aspekte von Bedeutung, unter anderem für die Berechnung von Fahrtkosten, die Planung von Pendelzeiten und die Ermittlung des Arbeitsweges.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die einfache Entfernung zur Arbeitsstätte beträgt 15 Kilometer.
  • Viele Arbeitnehmer nutzen die Bahn für die Fahrt auf der einfachen Entfernung zur Arbeitsstätte.
  • Bei der Steuererklärung kann die einfache Entfernung zur Arbeitsstätte als Werbungskosten geltend gemacht werden.
  • Der Arbeitgeber bietet seinen Mitarbeitern Anreize, die einfache Entfernung zur Arbeitsstätte durch Fahrgemeinschaften zu verringern.