Eingeschränkter regelbetrieb kita

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eingeschränkter Regelbetrieb in der Kita bezeichnet eine vorübergehende Anpassung des Regelbetriebs in Kindertagesstätten, häufig bedingt durch besondere Umstände wie gesundheitliche Krisen oder andere außergewöhnliche Situationen. Dabei werden die üblichen Angebote und Abläufe der Einrichtung reduziert oder modifiziert, um den Gegebenheiten gerecht zu werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der eingeschränkte Regelbetrieb in der Kita wurde notwendig, um den Hygienemaßnahmen gerecht zu werden.
  • Viele Eltern sind unsicher, wie im eingeschränkten Regelbetrieb die Betreuung ihrer Kinder organisiert wird.
  • Während des eingeschränkten Regelbetriebs finden nur eine begrenzte Anzahl von Aktivitäten statt.
  • Die Erzieherinnen haben kreative Lösungen für den eingeschränkten Regelbetrieb entwickelt, um den Kindern dennoch eine anregende Zeit zu bieten.