Eingetragene lebenspartnerschaft das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine eingetragene Lebenspartnerschaft ist eine rechtliche Form der Partnerschaft, die es gleichgeschlechtlichen Paaren ermöglicht, ihre Beziehung offiziell zu registrieren und ähnliche rechtliche Rechte und Pflichten wie Ehepaare zu genießen. Dieses Rechtsinstitut wurde in Deutschland im Jahr 2001 eingeführt und ist insbesondere für homosexuelle Paare von Bedeutung, die eine rechtlich abgesicherte Gemeinschaft bilden möchten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Anna und Lisa freuen sich darauf, ihre eingetragene Lebenspartnerschaft endlich offiziell zu machen.
  • Die eingetragene Lebenspartnerschaft bietet vielen Paaren rechtliche Sicherheit in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Trotz der Unterschiede zwischen der eingetragenen Lebenspartnerschaft und der Ehe, haben beide ähnliche rechtliche Grundlagen.
  • Viele Paare entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine eingetragene Lebenspartnerschaft anstelle einer traditionellen Ehe.