Einkünfte aus gewerbebetrieb

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Einkünfte aus Gewerbebetrieb sind die Einnahmen, die ein Unternehmer aus der Ausübung eines gewerblichen Betriebs erzielt. Diese Einkünfte sind in Deutschland steuerlich relevant und unterliegen der Einkommensteuer. Sie setzen sich aus den Überschüssen der Einnahmen über die Ausgaben des Gewerbebetriebs zusammen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einkünfte aus Gewerbebetrieb werden in der Steuererklärung detailliert aufgeführt.
  • Selbständige müssen ihre Einkünfte aus Gewerbebetrieb grundsätzlich nachweisen.
  • Ein Verlust aus Gewerbebetrieb kann mit künftigen Einkünften verrechnet werden.
  • Die Höhe der Einkünfte aus Gewerbebetrieb kann durch betriebliche Ausgaben beeinflusst werden.